Elvie Trainer

IC: 20167-EL0115
FCC ID: 2AEHI-EL0115

Ladegerät

IC: 20167-EL0215
FCC ID: 2AEHI-EL0215

Die Zertifizierungskennzeichnungen befinden sich im Inneren der Pumpennabe und in der Gebrauchsanweisung. 

FCC-Bestimmungen

Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betriebsablauf verursachen können.

Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betriebsablauf verursachen können.

Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers, das Gerät zu betreiben, ungültig machen. Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was man durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben: 

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie diese. 
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. 
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises an als den, an den der Empfänger angeschlossen ist. 

CE-Kennzeichnung - Funkanlagenrichtlinie (RED)

Dieses Gerät erfüllt die EU-Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU (RED).

Internationale Organisation für Normung (ISO) (International Organization for Standardization)

Dieses Gerät entspricht der biologischen Bewertung von Medizinprodukten, wie sie in der Internationalen Organisation für Normung (ISO) bestimmt ist.

Bluetooth RF-Ausgangsleistung 0,2 dBm

Frequenzbereich 2402-2480 MHz

Elvie Pump

FCC ID: 2AEHI-5060442520035

Die Zertifizierungskennzeichnungen befinden sich unter dem Elvie tail und im Inneren des Ladegeräts.

FCC-Vorschriften

Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Vorschriften. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betriebsablauf verursachen können.

Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Einhaltung verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers, das Gerät zu betreiben, ungültig machen.

Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B nach Teil 15 der FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was man durch Aus- und Einschalten des Geräts feststellen kann, sollte der Benutzer versuchen, die Störung durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Richten Sie die Empfangsantenne neu aus oder verlegen Sie diese. 
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger. 
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose eines anderen Stromkreises an als den, an den der Empfänger angeschlossen ist. 
  • Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, wenn Sie Hilfe benötigen.

CE-Kennzeichnung - Funkanlagenrichtlinie (RED)

Dieses Gerät erfüllt die EU-Funkgeräterichtlinie 2014/53/EU (RED).

Bluetooth Smart (geringe Energie)

Bluetooth RF-Ausgangsleistung 0,2 dBm   

Frequenzbereich 2402-2480 MHz

Internationale Organisation für Normung (ISO) (International Organization for Standardization)

Dieses Gerät entspricht der biologischen Bewertung von Medizinprodukten, wie sie in der Internationalen Organisation für Normung (ISO) bestimmt ist.

×